Unser Ärzteteam
Dr. med. Sonja Eberhard
Fachärztin für innere Medizin
Fähigkeitsausweis für manuelle Medizin
seit 2011
als Hausärztin der praxis 15 ärztegruppe in Burgdorf
2004
Aufnahme der hausärztlichen Praxistätigkeit in Burgdorf als Praxispartnerin von Dr. Mischler, Kirchbergstrasse 22
2003
Oberärztin medizinische Klinik Inselspital, innere Medizin
2001 - 2002
Assistenzärztin medizinische Klinik Inselspital, innere Medizin
1999 - 2000
Assistenärztin medizinische Onkologie Inselspital Bern
1997 - 1998
Assistenzärztin Frauenklinik des Inselspitals (Gynäkologie)
1995 - 1996
Assistenzärztin Psychiatrie und Gerontopsychiatrie UPD Waldau
1994 - 1995
Assistenzärztin Geriatrie Zieglerspital Bern
bis 1993
Studium der Humanmedizin in Fribourg und Bern
Und was sonst noch zu mir gehört
Als gebürtige Appenzellerin bin ich zusammen mit meinem Mann für das Studium in den Kanton Bern ausgewandert und bin in diesem Kanton hängengeblieben. Unsere beiden Töchter sind schon erwachsen und sprechen Bärndeutsch, als wäre es das Natürlichste auf der Welt. Auch unsere beiden Grosskinder sprechen Bärndeutsch. Ich bin verheiratet und geniesse die nachelterliche Zeit zusammen mit meinem Mann. Wir reisen gerne, wandern viel und geniessen Kultur und Kunst. Ich liebe Tiere und habe ein Pferd, das nun schon etwas in die Jahre gekommen ist. Seit über 30 Jahren praktiziere ich die japanische Friedens(kampf)kunst Aikido und unterrichte Schülerinnen und Schüler.
Dr. med. Neva Furlan
FMH Innere Medizin
März 2011
Wechsel in die neuen Praxisräumlichkeiten der Praxis 15
Juli 2009
Beginn der selbständigen Tätigkeit als Hausärztin in der Gruppenpraxis von Sonja Eberhard und Jürg Mischler in Burgdorf
2004 - 2009
Oberärztin Innere Medizin im Regionalspital Emmental, Standort Burgdorf
2002 - 2003
Assistenzärztin Infektiologie, Inselspital Bern (infektiologisches Ambulatorium, HIV-Sprechstunde, Reiseberatung)
2000
Facharzttitels FMH für Innere Medizin
1999 - 2001
Assistenzärztin house staff, Inselspital Bern (Notfall, Nephrologie, Intensivstation, Hämatologie)
1997 - 1999
Assistenzärztin Innere Medizin, Zieglerspital Bern
1996
Assistenzärztin Innere Medizin, Spital Münsingen
1995
Assistenzärztin Chirurgie, Spital Münsingen
1994
St. Michael`s Hospital in Zimbabwe
1987 - 1993
Medizin-Studium an der Uni Bern
Und was sonst noch zu mir gehört
Ich bin in New York als Kind slowenischer Eltern geboren. Als ich 3 jährig war, kamen wir nach Bern und seit 2008 lebe ich mit meinem Mann und unserer Tochter in Burgdorf.
Dr. med. Norman Risch
FMH allgemeine Innere Medizin
2011
Erlangung des Facharzttitels
2009 - 2011
Arzt in einer Allgemeinpraxis in Zollikofen
2009
Innere Medizin Spital Ziegler
2008
Innere Medizin Spital Tiefenau
2005 - 2007
Innere Medizin Bürgerspital Solothurn
2004 - 2005
Herz- & Gefässchirurgie Inselspital
2003
Innere Medizin Kreiskrankenhaus Hameln, Deutschland
Studium der Humanmedizin in Innsbruck, Freiburg im Breisgau und Hannover
Und was sonst noch zu mir gehört
Ich bin gebürtiger Liechtensteiner, in Liechtenstein aufgewachsen, lebe mit meiner Familie seit 2004 im Kanton Bern. Ich habe 3 Kinder, welche aktuell mein grösstes Hobby darstellen.
Gerne betreue ich Sie hausärztlich in unserer Gruppenpraxis.
med. pract. Lorenz Landolt
seit Oktober 2023
Aufnahme meiner hausärztlichen Praxistätigkeit in der praxis15 Ärztegruppe in Burgdorf
2018 - 2023
Oberarzt medizinische Klinik Spital Emmental, Standort Langnau (inkl. Betreuung von Pflege- und Altersheimen sowie Aufbau einer Hausarztpraxis im Spital)
2017
Stv.-Oberarzt Nephrologisches Ambulatorium und Hämodialyse Spital Emmental, Standort Burgdorf
2015 - 2016
Assistenzarzt house staff, Inselspital Bern (Bettenstation und Ambulatorium Allgemeine Innere Medizin, Onkologie und Palliativmedizin sowie Intensivmedizin)
2014
Assistenzarzt in der emme-praxis in Kirchberg
2011 - 2013
Assistenzarzt medizinische Klinik Spital Emmental, Standort Burgdorf (mit Rotation Nephrologisches Ambulatorium und Hämodialyse sowie Endokrinologie und Diabetologie)
Und was sonst noch zu mir gehört
Ich bin in Burgdorf geboren und aufgewachsen. Studiert habe ich an der Universität Bern. Meinem Interesse für Kunst und Kultur bin ich in meinem Erststudium der Geschichte und Germanistik nachgegangen, welches ich allerdings zugunsten der Medizin aufgegeben habe. Heute komme ich diesem Interesse unter anderem als Präsident der Kulturkommission der Burgergemeinde Burgdorf nach. Gerne halte ich mich auch in der Natur auf, unternehme Reisen und treffe Freunde und Familie.
Dr. med. Gabriele Althof
FMH Endokrinologie-Diabetologie
(Ab Januar 2026 in der Praxis 15 jeweils Dienstag und Mittwoch)
seit 2019
niedergelassene Tätigkeit als Endokrinologin-Diabetologin
2019
Erlangung des Facharzttitels Endokrinologie-Diabetologie
2012-2018
Weiterbildung Endokrinologie-Diabetologie
- Endokrinologisch-Diabetologische Praxis Dr. A. Troendle, Bern
- Endokrinologie-Diabetologie, Inselspital Bern (UDEM)
- Endokrinologie-Diabetologie, Kantonsspital St. Gallen
2012
Erlangung des Facharzttitels Allgemeine Innere Medizin
2009 - 2011
Allgemeinpraxis in Zollikofen
2009
Innere Medizin Zieglerspital, Bern
2007-2008
Innere Medizin Tiefenauspital, Bern
2006-2007
Notfallzentrum, Inselspital, Bern
2005 - 2006
Innere Medizin Inselspital, Bern
2004 - 2005
Neurochirurgie Inselspital, Bern
2003
Innere Medizin Kreiskrankenhaus Hameln, Deutschland
Studium der Humanmedizin in Innsbruck, Freiburg im Breisgau und Hannover
Und was sonst noch zu mir gehört
Ich bin gebürtige Österreicherin, in Vorarlberg aufgewachsen und lebe mit meiner Familie seit 2004 im Kanton Bern. Mit meinem Lebenspartner Norman Risch habe ich 3 Kinder. Mit meiner Familie geniesse ich die Freizeit. Ich bin gerne in der Natur, reise gerne und seit kurzem habe ich mit dem Rudersport begonnen.